Qualifizierung von syrischen Geflüchteten in deutschen Kommunalverwaltungen
Sieben deutsche Städte, Gemeinden und Landkreise haben sich in den Jahren 2018 und 2019 an der ersten Projektphase der Inlandskomponente beteiligt und Geflüchteten aus Syrien mehrmonatige Praktika in ihren Verwaltungen ermöglicht. Von dem Modellprojekt haben beide Seiten profitiert: die 25 Praktikantinnen und Praktikanten konnten wertvolles Wissen über kommunale Verwaltungsabläufe und demokratische Strukturen erwerben – die Mitarbeitenden in den Verwaltungen haben interkulturelle Kenntnisse und ein größeres Verständnis für globale Fragen gewonnen. Einige der Praktikantinnen und Praktikanten wurden nach der Praktikumszeit von der Kommune übernommen und vertiefen ihre Kenntnisse nun auf diesem Wege weiter.
Die Modellkommunen
Portraits und Aktivitäten


Foto: Landkreis Donau-Ries